Evonik ist weltweit in der Spezialchemie tätig. Das Geschäftsgebiet „Coating Additives“ stellt eigens zum Wissens- und Informationstransfer bezüglich der Produkte, deren Anwendung und dem Grundlagenwissen eine Plattform zur Verfügung, den COATINO® Campus.
Der 60-minütige Kurs wendet sich an Evonik Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden die sich für einen optimalen Einsatz der Evonik Produkte interessieren und so auch die nötigen Grundlagenkenntnisse erwerben können. Weltweit werden sowohl Evonik Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Kundinnen und Kunden zu diesem Training eingeladen.
Für dieses Training gab es sehr viel Grundlageninformation wie Kurven, Formeln, physikalische oder chemische Grundlagen. Diese Information sollte kombiniert werden mit Produktinformation zu Additiven von Evonik für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden weltweit. Das Thema Rheologie sollte attraktiv aufbereitet werden, um Interesse zu wecken.
Da die Einführung in die Rheologie viele Hintergrundinformationen wie Definitionen, Formeln, Kurven, Diagramme, Tabellen usw. erfordert, wird dem Lernenden eine digitale Enzyklopädie, die „Rheopedia“, zur Verfügung gestellt, auf die man während der Schulung jederzeit zugreifen kann.
Zwischen den Schulungsinhalten und den Hintergrundinformationen in der Enzyklopädie kann man auf einfache Weise hin und her navigieren.
Um die Verbindung der Theorie, der Grundlagen und der Praxis zu schaffen, wurde ein etwas persönlicher und spielerischer Ansatz gewählt mit einer Figur, Prof. Fluido, die die Fragen der Lernenden vorwegnimmt und den Inhalt aus dem Rheopedia Ansatz präsentiert. Diese Unterstützung kann durch die Lernenden aktiv angewählt werden.
Ein Teaser Video leitet das Thema ein und lädt die Interessenten ein sich auch noch etwas tiefer mit den Details der Rheologie zu beschäftigen.
Das E-Learning wurde mit einer Mischung von Realbildern, auch aus dem Labor, Illustrationen und Grafiken anschaulich dargestellt. Abwechslung für die Lernenden bieten zahlreiche Interaktionen, aber auch Animationen und kurze Videoausschnitte.